Bei Tandem Health AB ("Tandem" oder "wir") legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer oder potenziellen Kunden darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und verwalten. In dieser Richtlinie erläutern wir auch Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Unsere Datenschutzerklärung für die Website beschreibt, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie soll Klarheit darüber schaffen, wie Ihre Daten verwaltet werden und welche Maßnahmen wir zu ihrem Schutz ergreifen. Diese Richtlinie regelt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen Ihre Nutzung unserer Website unter (https://www.tandemhealth.ai) (die "Website"). Sie legt die Grundlage dar, auf der die von Ihnen erhobenen oder zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Zur Erleichterung der Navigation ist diese Datenschutzrichtlinie in einem mehrschichtigen Format dargestellt, so dass Sie sich zu bestimmten Abschnitten durchklicken können, um ausführlichere Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie wir sie behandeln.
Diese Richtlinie bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der Tandem als für die Verarbeitung Verantwortlicher handelt. Sie deckt nicht die Datenverarbeitungstätigkeiten ab, die wir als Datenverarbeiter gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, "GDPR") durchführen, die in einem separaten Dokument behandelt werden.
Tandem Health AB ist beim schwedischen Unternehmensregister unter der Org.-Nr. 559444-6857 registriert und hat seinen Hauptsitz in Kungsklippan 12, 112 25 Stockholm, Schweden. Tandem ist der für die Verarbeitung der in diesen Informationen beschriebenen personenbezogenen Daten Verantwortliche im Sinne der GDPR.
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und kann gelegentlich aktualisiert werden. Bei Änderungen werden wir die aktualisierte Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und Sie ggf. per E-Mail oder beim nächsten Einloggen auf der Website benachrichtigen.
Möglicherweise müssen Sie die aktualisierte Datenschutzrichtlinie lesen und akzeptieren, bevor Sie unsere Dienste weiter nutzen können. Um sicherzustellen, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Bitte informieren Sie uns umgehend über alle Änderungen Ihrer persönlichen Daten während Ihrer Beziehung zu uns.
Von Zeit zu Zeit kann die Website von Tandem Health Links zu Websites unserer Partnernetzwerke und angeschlossenen Unternehmen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese externen Websites und die von ihnen angebotenen Dienstleistungen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken oder für persönliche Daten, die über diese Websites oder Dienstleistungen gesammelt werden. Es ist ratsam, Folgendes zu überprüfen
Je nach Umfang Ihrer Nutzung der Website können wir verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und weiterleiten, und zwar wie folgt
- Informationen zur Identität: Beinhaltet Ihren Vor- und Nachnamen, Ihren Benutzernamen oder eine ähnliche Kennung. Diese Daten werden von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie über unsere Website Interesse an unserer Bewerbung bekunden. Dies sind die Informationen, die Sie uns auch zur Verfügung stellen würden, wenn Sie sich auf unserer Website für eine Stelle bei uns bewerben.
- Kontaktinformationen: Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse und die Angaben zu Ihrer Organisation, wenn Sie eine Anfrage zur Kontaktaufnahme mit uns über unser Webformular oder eine Kontakt-E-Mail senden. Dazu gehört auch der Inhalt Ihres Lebenslaufs, wenn Sie sich auf der Website um eine Stelle bewerben. Diese Informationen sind notwendig, um die Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern und die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen in Bezug auf Ihre Datenschutzpolitik zu gewährleisten.
- Technische Informationen: Wir sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Verkehrsmuster, Kommunikationsdaten und aufgerufene Ressourcen, ohne darauf beschränkt zu sein. Diese Daten werden gesammelt, um die Leistung der Website zu bewerten und zu verbessern.
- Qualifikations- und Berufsdaten: Dazu gehören: (a) die erworbenen Qualifikationen mit Angabe der entsprechenden Einrichtungen, Fächer und Noten; (b) die Eintragung bei einer Berufsorganisation oder einem Berufsregister, einschließlich Angaben zur Verlängerung; und (c) den beruflichen Werdegang und alle eingereichten Anschreiben oder persönlichen Erklärungen.
Wir können zusammengefasste Daten, einschließlich statistischer oder demografischer Informationen, für verschiedene Zwecke sammeln, verwenden und weitergeben. Obwohl diese Daten aus Ihren persönlichen Informationen stammen können, werden sie nach dem Gesetz nicht als personenbezogene Daten eingestuft, da sie Ihre Identität nicht preisgeben. So können wir beispielsweise Ihre Nutzungsdaten verwenden, um den Anteil der Nutzer zu berechnen, die eine bestimmte Funktion auf unserer Website nutzen. Wenn jedoch aggregierte Daten mit Ihren persönlichen Daten in einer Weise verknüpft werden, die Sie identifizieren könnte, behandeln wir sie als personenbezogene Daten und behandeln sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
Die meisten persönlichen Daten, die wir verarbeiten, kommen direkt von Ihnen, z. B. wenn Sie sich über die Website um eine Stelle bei uns bewerben. Die Angabe dieser Informationen ist zwar freiwillig, aber ohne sie können Sie möglicherweise nicht mit Tandem zusammenarbeiten. Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir außerdem automatisch personenbezogene Daten wie technische Daten und Nutzungsdaten durch Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Tandem Health Cookies und andere Tracking-Technologien auf der Website verwendet. Sie sollte in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie gelesen werden, in der beschrieben wird, wie wir mit persönlichen Informationen umgehen.
- Was sind Web-Cookies? Web-Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Diese Dateien enthalten Details zu Ihrem Browserverlauf und helfen, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden. Cookies senden bei zukünftigen Besuchen Daten an die Website zurück oder ermöglichen es anderen Websites oder Apps, das gleiche Cookie zu erkennen. Sie sind wertvoll, weil sie es einer Website oder Anwendung ermöglichen, das Gerät eines Nutzers zu erkennen, sich an Vorlieben zu erinnern und allgemein das Online-Erlebnis zu verbessern. Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies. Obwohl wir uns in dieser Richtlinie auf den allgemeinen Begriff "Cookie" beziehen, verwenden wir auch den lokalen Speicher des Browsers und andere Tracking-Technologien sowohl auf der Website als auch auf der Plattform für ähnliche Zwecke. Daher gelten die in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Informationen für alle von uns eingesetzten Nachverfolgungsmethoden.
- Warum verwenden wir Cookies?
o Um Funktionen auf der Website zu ermöglichen, erlauben Cookies
o Um anonyme Statistiken zu sammeln, die uns helfen, Nutzungsdaten und -muster zu erfassen, damit wir die Leistung der Website verbessern können.
o Um Ihre Erfahrung zu verbessern, verhindern Cookies, dass Sie Informationen, die Sie bereits eingegeben haben, erneut eingeben müssen, und stellen sicher, dass Sie leicht finden können, wonach Sie suchen.
- Welche Cookies verwenden wir? In der nachstehenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Tracking-Technologien sowie zu deren Zweck.
- Annahme von Cookies:
o Durch die Nutzung der Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu, die im Laufe der Zeit aktualisiert werden können. Insbesondere erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden (sofern sie nicht über Ihren Browser abgelehnt oder deaktiviert werden). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser oder die Website verwalten. Die Option zum Annehmen oder Ablehnen von Cookies finden Sie in der Regel in den Optionen, Einstellungen oder im Einstellungsmenü Ihres Browsers oder Geräts. Wenn Sie von mehreren Geräten oder Profilen auf die Website zugreifen, müssen Sie Ihre Einstellungen erneut vornehmen.
o Wir können über Cookies anonymisierte Informationen sammeln, einschließlich Ihres Browsertyps, Ihres Betriebssystems und anderer Websites, die Sie besucht haben. In einigen Fällen können personenbezogene Daten erfasst werden, wenn ein Cookie mit Ihrem Konto verknüpft ist. Cookies helfen dabei, Ihre Website-Aktivitäten zu verfolgen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Sie über verschiedene Geräte und Sitzungen hinweg wiederzuerkennen, so dass wir eine einheitliche Funktionalität aufrechterhalten und Ihre Erfahrung verbessern können. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, so dass Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder Benachrichtigungen erhalten können, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Deaktivierung von Cookies kann den Zugang zu bestimmten Funktionen der Website einschränken. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation Ihres Browsers. Darüber hinaus können wir in Zukunft Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics, Meta Pixel, Mixpanel, Segment und andere Tools verwenden, um Daten über die Nutzung Ihrer Website und Plattform zu sammeln und zu analysieren. Diese Tools bieten Einblicke in das Nutzerverhalten und helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie: Wir können unsere Verwendung von Cookies gelegentlich überarbeiten, was zu einer Aktualisierung dieser Richtlinie führen kann. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verwenden:
- Wenn Sie vorher Ihre Zustimmung gegeben haben: Dies bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, in der Regel durch eine eindeutige Opt-in-Erklärung oder eine Erklärung, die Ihr Einverständnis für einen bestimmten Zweck angibt. Ihre Zustimmung ist nur dann gültig, wenn sie aus freien Stücken, spezifisch, in Kenntnis der Sachlage und klar ausgedrückt erteilt wurde. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an uns wenden.
- Wenn es mit unseren berechtigten Interessen übereinstimmt: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, vorausgesetzt, diese Interessen werden nicht durch Ihre eigenen Rechte und Grundfreiheiten überlagert. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unseren Betrieb effizient zu verwalten, um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Bevor wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, wägen wir sorgfältig die möglichen Auswirkungen auf Sie und Ihre Rechte ab. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht in Fällen verwenden, in denen Ihre Rechte unsere Interessen überwiegen, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir diese Interessen abwägen, können Sie sich gerne an uns wenden.
- Wenn wir verpflichtet sind, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen: Dies schließt die Verarbeitung Ihrer Daten ein, wenn es für uns notwendig ist, gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Während unserer Beziehung kann Tandem Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten
Um sich für eine Stelle bei uns zu bewerben
- Die Identität
- E-Mail-Kontakt
- LinkedIn
- Persönliche Website oder Portfolio
- Qualifikationen und Berufserfahrung
Zustimmung
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unserer Geschäfte und die Beurteilung neuer Bewerbungen im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen und der Verwaltung von Gesundheitssystemen und -dienstleistungen).
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und Wünsche, der Benachrichtigung über Änderungen an der Website und/oder unseren Nutzungsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie
- Identität (fakultativ)
- Kontakt (E-Mail)
Erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (um Sie über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen zu informieren)
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und der Website, einschließlich Fehlersuche, Datenanalyse und Systemtests
- Identität (fakultativ)
- Kontakt
- Technisch
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unserer Geschäfte, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit)
Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können
- Identität (fakultativ)
- Kontakt
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen oder Erwartungen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald diese Zwecke erfüllt sind, werden wir Ihre Daten sicher löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen verpflichtet, sie länger aufzubewahren. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie sie benötigt werden, um Ihnen die Dienstleistungen zu erbringen, für die sie erhoben wurden, wie z. B. den Betrieb unserer Website. Wenn Sie eine Beschwerde einreichen oder wir mit einem möglichen Rechtsstreit rechnen, können wir Ihre Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren. Darüber hinaus können wir aufgrund bestimmter gesetzlicher und behördlicher Vorschriften gezwungen sein, Ihre Daten aufzubewahren, um die Vorschriften einzuhalten. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Ihre Rechte" (11). In einigen Fällen können wir Ihre Daten anonymisieren, so dass sie nicht mehr persönlich identifizierbar sind. Diese anonymisierten Daten können auf unbestimmte Zeit zu Forschungs- oder statistischen Zwecken verwendet werden, ohne dass Sie davon in Kenntnis gesetzt werden.
Innerhalb von Tandem haben nur befugte Personen entsprechend ihrer Funktion und Verantwortung Zugang zu personenbezogenen Daten. Dieser Zugang ist streng auf das beschränkt, was für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Datenverarbeiter (z. B. technische Dienstleister) weitergegeben werden, jedoch nur, wenn dies für die Ausführung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderlich ist. Diesen Drittunternehmen ist es untersagt, diese Informationen zu anderen Zwecken weiterzugeben oder zu verwenden. Tandem hat sichergestellt, dass jeder Vertrag mit diesen Unternehmen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten enthält.
In einigen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Stellen weitergegeben werden
- Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter agieren, wie z. B.: Microsoft Azure (EU), das Daten-Hosting-Dienste in Verbindung mit der Website und/oder Plattform anbietet.
- Andere Lieferanten, die Dienstleistungen wie IT und Systemadministration erbringen können.
- Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit anderen für die Verarbeitung Verantwortliche handeln, einschließlich Rechtsanwälte, Bankiers, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die Beratungs-, Rechts-, Bank-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen anbieten.
- Aufsichtsbehörden, Kommunalverwaltungen oder andere öffentliche Stellen, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsam mit anderen für die Verarbeitung Verantwortliche handeln und die Daten zu Berichtszwecken benötigen können.
Wir gestatten Dienstleistern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur dann, wenn sie angemessene Maßnahmen zu deren Schutz ergreifen. Wir verpflichten uns vertraglich dazu, dass diese Anbieter Ihre Daten ausschließlich für die Erbringung von Dienstleistungen für uns und für Sie verwenden, und nicht für andere Zwecke. Darüber hinaus können wir Informationen an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden weitergeben, um gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen.
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Im Einklang mit der DSGVO bemühen wir uns, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um das Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten am besten gerecht wird. Wir ergreifen auch Maßnahmen, um den Verlust, die versehentliche Zerstörung, die Änderung oder den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten so weit wie möglich zu verhindern.
Ihre personenbezogenen Daten können in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. In solchen Fällen ergreifen wir systematisch alle geeigneten Maßnahmen, um zu überprüfen und gegebenenfalls zu gewährleisten, dass die Empfänger der Daten ein angemessenes, den europäischen Vorschriften entsprechendes Schutzniveau einhalten, indem sie von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln unterzeichnen.
Gemäß GDPR haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Information - Als betroffene Person haben Sie das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir informieren Sie durch diese Richtlinie und durch die Beantwortung Ihrer Fragen.
- Recht auf Zugang - Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten und bestimmte Informationen über die Verarbeitung selbst (z. B. den Zweck der Verarbeitung) zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung - Sie als betroffene Person haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie unverzüglich von uns berichtigen zu lassen, sowie das Recht, unvollständige Daten zu ergänzen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)- Sie als betroffene Person haben das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen gelöscht werden. Das Recht auf Löschung gilt nicht, wenn die Verarbeitung für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, eine Verarbeitung erfordert, oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Das Recht auf Löschung kann je nach der Grundlage Ihres Antrags auch eingeschränkt werden, wenn die Daten für den Zweck weiterhin erforderlich sind oder wenn es zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihr Recht auf Löschung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO überwiegen. Das Recht auf Löschung besteht jedoch immer dann, wenn die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt und Sie gemäß Artikel 21 Absatz 2 der DSGVO Widerspruch einlegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gilt, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
- Recht auf Widerspruch - Sie als betroffene Person haben das Recht, gegen die Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses, der Ausübung öffentlicher Gewalt oder des berechtigten Interesses Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall wird die Verarbeitung eingestellt, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen überwiegen, oder der Zweck der Verarbeitung besteht in der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung wird eingestellt, wenn Sie Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit - Sie als betroffene Person haben in bestimmten Fällen das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu erhalten und die Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Das Recht besteht, wenn wir personenbezogene Daten automatisch und auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten.
- Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung - Sie als betroffene Person haben das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden, die rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Das Recht besteht nicht, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, durch das für uns geltende Unionsrecht oder das Recht eines Mitgliedstaats erlaubt ist oder auf Ihrer Einwilligung beruht.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde - Als betroffene Person haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die Verordnung verstößt. Weitere Informationen und Beschwerdeformulare finden Sie auf der Website der nationalen Datenschutzbehörden.
Wie bereits erwähnt, wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten:
- Per E-Mail, unter dpo@tandemhealth.ai ;
- Per Post an die folgende Adresse: Tandem Health AB - Attn.: Data Protection Officer - Kungsklippan 12, 112 25 Stockholm, Schweden.
- Indem Sie sich an die örtlichen Aufsichtsbehörden wenden (z.B. CNIL, ICO, AEPD...), aber wir würden es begrüßen, wenn Sie sich mit Ihrem Anliegen befassen, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, bitte kontaktieren Sie uns zunächst.
Tandem Health arbeitet ständig daran, seine Dienstleistungen zu verbessern. Daher können wir diese Informationen aktualisieren. Wenn wir Änderungen an der Richtlinie vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Version auf unserer Website und geben das Datum der letzten Aktualisierung an. Bei Aktualisierungen, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von erheblicher Bedeutung sind, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Die Informationen wurden zuletzt am 1. September 2024 aktualisiert.